Erfahre die Freude am Erleben von Musik und die frei werdende Kraft beim Erlernen eines Instruments. Tauche ein in die entspannende Welt des Klangs und der harmonisierenden Schwingungen, bis zur Tiefe der Begegnung allen Seins.
... bewegt uns - jedes einzelne Wesen, wir benötigen dazu keinerlei musikalische Vorkenntnisse
... wirkt ausgleichend - sie schenkt uns Erdung und Klarheit in unserem Leben
... fördert unsere Kreativität - wir endecken unser eigenes Potential an Ausdrucksmöglichkeiten
... wandelt uns - sie ermöglicht uns das Erleben und Ausdrücken unserer Emotionen
... berührt uns - sie bringt unsere Körper zum Schwingen und wächst in uns weiter
... entspannt uns - es ist eine naturbedingte Gesetzmäßigkeit, dass alles zur Harmonie strebt, deshalb berühren uns heilsame Klänge so tief und
Energie fließt wieder frei
... unterstützt uns - wir alle sind mit unseren ureigenen Saiten ausgestattet, die, zum Schwingen gebracht, unser Leben unendlich bereichern
Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum es heißt:
"Wir spielen ein Instrument?"
Kinder sind versunken im Augenblick des Spielens. In diesem Moment sind sie sich selbst genug. Sie genießen die Zeit der Kreativität, der Phantasie, des Miteinanders...
All das ist die Basis des gemeinsamen Musizierens, des Erlernen eines Instruments, der Faszination sich musikalisch auszudrücken und Teil des Ganzen zu sein.
"Liebe Kinder, warum spielt ihr eigentlich Blockflöte?"
Diese Antworten gaben Kinder im Grundschulalter...
... mir macht es Spaß, und ich find' Musik ganz toll!
... Blockflöte spielen ist manchmal leicht und zweistimmig klingt es noch schöner!
... weil ich mit meiner Cousine Weihnachten was vorspielen darf.
... weil es mir Spaß macht und weil es ein schönes Instrument ist!
... man spielt es ja nicht für die Lehrer, sondern für sich selbst.
... es ist eigentlich ganz schön ein Instrument richtig zu lernen und zu spielen.
... weil die Blockflöte schön klingt!
"Liebe Erwachsene..."
Es ist mein Wunsch, Freude beim Erlernen eines Instrumentes zu vermitteln. Egal welchen Alters Du bist, Du kannst jederzeit entdecken, wie unglaublich wohltuend es ist, einfach nur so, mitten im Alltag, in die Welt der Musik und der Gefühle abzutauchen und eine gewisse Zeit nur Du selbst und Klang zu sein.
Du kannst beim Spiel eigene musikalische Ausdrucksmöglichkeiten entdecken, also erlernen Deinen Empfindungen Raum zu geben und sie durch die Musik zum Klingen zu bringen.
Durch den ruhigen Fluß des Atems kann das Spiel auf der Blockflöte ebenso als musikalische Meditation, wie auch als künstlerische und technische Herausforderung verstanden werden.
Je nach Stimmungslage wählen wir dann gemeinsam Dein individuelles Spielprogramm aus.
Sollte es Dein Wunsch sein musikalische Grundlagen für Dein Leben zu schaffen, ist das praktische Erleben die beste Möglichkeit. Für Fortgeschrittene biete ich gezielt intensive Musikstunden voller Herausforderungen und viel, viel Spaß am gemeinsamen Spiel.
Ich begleite in den Musikstunden mit Blockflöte, Trommeln, Orff-Instrumentarium oder Cembalo. Der Unterricht findet bei mir zu Hause statt.
In Nepal, einem der Herkunftsländer der Klangschalen, sehen die Menschen Zusammenhänge zwischen Harmonie und Gesundheit. So ist es verständlich, dass uns Unstimmigkeiten, schlechte Schwingungen, also Disharmonien aus unserer Mitte bringen. In Folge dessen können wir missgestimmt, wenn nicht sogar krank werden.
Was hilft uns nun in diesen Zeiten?
Es hilft uns alles, was uns in einen liebevollen Zustand führt, in einen dankbaren, einen vergebenden, einen erlösenden.
Bei der Klangmassage werden die Klangschalen auf dem ruhenden, bekleideten Körper angespielt. Die Schalen teilen den ganzen Reichtum ihrer sphärischen Schwingungen mit, so entstehen Klangwellen, die uns in unserem Inneren berühren und jede Körperzelle zum Schwingen anregt. Auf diese Weise lockert und massiert der Klang sanft den Körper. Weitere Schalen, die um den Körper aufgestellt und gespielt werden, erweitern die Klangmassage zu einem harmonisierenden, individuellen KLANGBAD, das beruhigend wirkt und zu tiefer Entspannung führen kann.
Da wir ganzheitlich von den Klängen berührt und bewegt werden, können sich nicht nur körperliche Verspannungen, Blockaden, Schmerzzustände lösen, sondern es können auch alte Verhaltensmuster erkannt, sowie einschränkende Glaubenssätze aufgehoben und neue Perspektiven geschaffen werden. Ständiges Nachdenken auf der Suche nach Lösung macht uns müde. Hier dürfen wir loslassen, finden Entspannung und erlangen innere Klarheit über die Dinge, die uns bewegen.
Durch die Arbeit mit meinen Klangschalen fand ich, wonach ich seit langem suchte - die sanfte Berührung der Seele durch Klang.
Einklangbad
Kleinklangbad
Gesundheitspraktische Arbeit
Den Begriff "Klanglos" habe ich gewählt, da hier auf den ersten "Horcher" gar nichts klingt... Das Wesentliche stellt den Kontakt zu all unserem Wissen, welches im Unterbewusstsein gespeichert ist, dar.
Hier wird, im Gegensatz zur Heilpraxis, in der eine Krankheitsdiagnose entsteht, eine Fähigkeits- und Entwicklungsperspektive erarbeitet. Dies ermöglicht uns tiefer in einen Wandlungsprozess einzutauchen, uns selbst, anderen, sowie allem was uns im Leben berührt, in Wachheit und Bewusstheit zu begegnen.
Die Begegnung mit uns selbst beginnen wir in völliger Ruhe...
klanglos... wir lauschen der Stimme des eigenen Herzens und öffnen uns unserer inneren Wahrheit...
Was wir dabei erleben dürfen, geht allerdings bestimmt nicht klanglos an uns vorüber...
Die Psycho-Kinesiologie
bietet uns, in Einzelarbeit, einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein des Menschen, und damit zu allen dort gespeicherten belastenden Konflikten, sowie deren Ursache und Lösungsmöglichkeit.
Die Basis hierfür ist der Muskeltest, der es ermöglicht, den Körper über das Autonome Nervensystem als Bio-Feedback-Messgerät zu nutzen.
Dieser gibt Hinweis auf den Energiefluss im menschlichen Körper. Über den Muskeltest, kann ein Dialog mit dem Unterbewusstsein geführt werden.
Dabei werden verdrängte Ereignisse ans Licht, also in unser Bewusstsein, gebracht.
Diese Ereignisse können im Unterbewusstsein einschränkende Glaubenssätze verursachen,
die lebenslang gespeichert werden und unser Verhalten im täglichen Leben beeinflussen.
Durch das Wiedererinnern können sich die damit verbundenen aufgestauten Gefühle entladen.
Ziel ist es, diese Glaubenssätze aufzulösen, und das zu erkennen, was sich hinter ihnen verbirgt - unsere Wahrheit.
Das Wissen darüber macht uns ganz, und so wächst in uns eine Quelle der Kraft, Gesundheit und Kreativität.
Nach dem Studium begann ich meine selbstständige Tätigkeit als Musikpädagogin im Elementaren Bereich der Musik. sowie in der Erwachsenenbildung. An einer berufsbildenden Schule in Mainz unterrichte ich angehende ErzieherInnen im Modul Musik.
Mit meinem Mann Marc Rohmann arbeite ich in eigener Gesundheitspraxis zusammen, beide mit Abschluss der Ausbildung zum Gesundheitspraktiker (GP) bei der Deutschen Gesellschaft Alternativer Medizin (DGAM)
Gemeinsam erweiterten wir unsere Arbeit mit Klangschalen, (Weiterbildung nach Peter Hess beim Institut für Klang-Massage-Therapie) und entwickelten das Klangbad im Rahmen der Gesundheitspraxis.
Im Jahr 2000 absolvierten wir die Ausbildung in Psycho-Kinesiologie bei Jo Roszak (Institut für Neurobiologie) in Wiesbaden.
Wir arbeiten teils einzeln, doch findet das EINKLANGBAD stets mit uns beiden statt.
Antje Fierenz
Musikpädagogin
Gesundheitspraktikterin
Am Alten Sportplatz 40
55127 Mainz
fon 06131 47 70 70
info@klangsein.de
www.klangsein.de